Marketing-Gehalt – sich gut verkaufen
Wenn es um Marketing geht, dann haben die meisten Menschen vor allem im Kopf, dass hier die Werbung entsteht. Aber die Personen, die hinter dieser Werbung stehen, sind einer der wichtigsten Aspekte für den Erfolg. Aus diesem Grund ist es wichtig darüber zu sprechen, wie eigentlich das Gehalt beim Marketing aussieht, das aus dem Lohnbüro kommt und wie sich am besten verkauft werden kann.
Gehaltsunterschiede sind nicht zu unterschätzen
Geht es um den Vergleich der Gehälter im Bereich des Marketings, wird sehr oft spekuliert, was die anderen Menschen so verdienen. Tatsächlich zeigen Umfragen, dass die Spannen hier sehr hoch sind. Daher gibt es kaum eindeutige Antworten, wenn es um den Verdienst geht. Das beginnt schon damit, dass es im Marketing eine Vielzahl an verschiedenen Berufen gibt. Es besteht die Möglichkeit, als SEO-Spezialist zu agieren. Marketing-Manager oder auch Produktmanager werden ebenso gesucht, wie Menschen für den Vertrieb. Dann kommt es darauf an, in welcher Branche man aktiv ist. So gibt es oft bei freien Unternehmen höhere Beträge als beispielsweise in einem Museum. Natürlich ist Marketing auch ein Job, der von Herzen kommen sollte, denn nur dann kann er auch richtig gut gemacht werden. Dennoch spielt das Einkommen natürlich eine wichtige Rolle.
Sich gut verkaufen ist der erste Schritt
Wer frisch von der Universität kommt, der hat meist noch hohe Erwartungen an den Verdienst, den er nun sein eigenen nennen kann. Ganz so einfach ist es aber nicht. Es ist wichtig, sich gut selbst verkaufen zu können. Dabei sind die folgenden Tipps besonders hilfreich:
- Das eigene Können kennen
Gerade im Marketing bringt es nichts, wenn niedrig gestapelt wird. Das heißt, es ist durchaus gut zu wissen, was man kann und das auch so zu zeigen. Dabei sollte die schmale Grenze zur Überheblichkeit allerdings nicht überschritten werden. Das braucht ein wenig Übung.
- Beispiele zur Hand haben
Wer sich bewirbt, der sollte bereits einige Beispiele an der Hand haben. Selbst dann, wenn noch keine Berufserfahrung vorliegt, kann eine fiktive Marketing-Maßnahme ausgeführt werden, um dem Gegenüber zu zeigen, wo die Kompetenzen liegen.
- Für seine Ideen einstehen
Ebenfalls ein wichtiger Punkt ist es, für die eigenen Ideen einzustehen. Das heißt nicht, dass sie unbedingt durchgesetzt werden müssen. Allerdings ist es von Vorteil, wenn gute Argumente erbracht werden können.
Dein Kommentar
An Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns Deinen Kommentar!